Italia Goodbye
0:00
0:00

Privacy


Mitteilung im Sinne des Art.13 des Legislativdekretes Nr. 196/03

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit teilen wir Ihnen mit, dass Maria DaVinci, mit Sitz in CH-8217 Wilchingen, die von Ihnen erhobenen personenbezogenen Daten für folgende Zwecke verwendet:

Versendung von Werbe-E-Mails und Rundschreiben, für die Erfüllung von gesetzlichen Pflichten, Pflichten aus Verordnungen, Gemeinschaftsnormen sowie zivil- und steuerrechtlichen Gesetzen, Erfüllung eventueller vertraglicher Verpflichtungen gegenüber dem Betroffenen, Schutz der Forderungen und Verwaltung der Verbindlichkeiten.

Maria DaVinci garantiert im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, dass die Verarbeitung der persönlichen Daten unter Berücksichtigung der grundlegenden Rechte und Freiheiten sowie der Würde des Betroffenen mit besonderem Bezug auf die Geheimhaltung, die persönliche Identität und das Recht auf Schutz der persönlichen Daten erfolgt.

Ihre persönlichen Daten werden in Bezug auf eben genannte Zielstellung bei Bedarf an folgende Personen/Institutionen weitergeleitet:

  • an die öffentlichen Verwaltungen und Behörden, wenn dies gesetzlich vorgesehen ist
  • an Kreditinstitute, mit denen unser Betrieb Geschäftsbeziehungen zur Verwaltung von Forderungen/Verbindlichkeiten und zur Finanzierungsvermittlung unterhält
  • an all jene natürlichen und/oder juristischen, öffentlichen und/oder privaten Personen (Rechts-, Verwaltungs- und Steuerberatungsbüros, Gerichte, Handelskammern usw.), wenn sich die Weiterleitung als notwendig oder zur Ausübung unserer Tätigkeit zweckdienlich erweist sowie auf die oben angegebene Art und Weise mit den entsprechenden Zielstellungen.

Die verantwortliche Person für die Datenverarbeitung ist Frau Maria DaVinci.

Die Datenverarbeitung kann mit oder ohne Hilfe elektronischer, auf jeden Fall automatischer Mittel erfolgen und umfasst alle im Art. 4, Absatz 1, Buchstabe a) des gesetzesvertretenden Dekrets Nr. 196 vom 30. Juni 2003 vorgesehenen und für die betreffende Datenverarbeitung erforderlichen Vorgänge. In jedem Fall wird die Datenverarbeitung unter Einhaltung aller Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt, die deren Sicherheit und Geheimhaltung gewährleisten.

Der Betroffene kann jederzeit gegenüber Maria DaVinci seine Rechte im Sinne des Art. 7 des Legislativdekretes 196/2003 geltend machen, der an dieser Stelle vollinhaltlich wiedergegeben wird:


Legislativdekret Nr. 196/2003, Art. 7- Recht auf Zugang zu den personenbezogenen Daten und andere Rechte

  1. Die betroffene Person hat das Recht, Auskunft darüber zu erhalten, ob Daten vorhanden sind, die sie betreffen, auch dann, wenn diese noch nicht gespeichert sind; sie hat ferner das Recht, dass ihr diese Daten in verständlicher Form übermittelt werden.
  2. Die betroffene Person hat das Recht auf Auskunft über
    1. die Herkunft der personenbezogenen Daten;
    2. den Zweck und die Modalitäten der Verarbeitung;
    3. das angewandte System, falls die Daten elektronisch verarbeitet werden;
    4. die wichtigsten Daten zur Identifizierung des Rechtsinhabers, der Verantwortlichen und des im Sinne von Artikel 5 Absatz 2 namhaft gemachten Vertreters;
    5. die Personen oder Kategorien von Personen, denen die personenbezogenen Daten übermittelt werden können oder die als im Staatsgebiet namhaft gemachte Vertreter, als Verantwortliche oder als Beauftragte davon Kenntnis erlangen können.
  3. Die betroffene Person hat das Recht,
    1. die Aktualisierung, die Berichtigung oder, sofern interessiert, die Ergänzung der Daten zu verlangen;
    2. zu verlangen, dass widerrechtlich verarbeitete Daten gelöscht, anonymisiert oder gesperrt werden; dies gilt auch für Daten, deren Aufbewahrung für die Zwecke, für die sie erhoben oder später verarbeitet wurden, nicht erforderlich ist;
    3. eine Bestätigung darüber zu erhalten, dass die unter den Buchstaben a) und b) angegebenen Vorgänge, auch was ihren Inhalt betrifft, jenen mitgeteilt wurden, denen die Daten übermittelt oder bei denen sie verbreitet wurden, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder der Aufwand an Mitteln im Verhältnis zum geschützten Recht unvertretbar groß wäre.
  4. Die betroffene Person hat das Recht, sich ganz oder teilweise
    1. der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, aus legitimen Gründen zu widersetzen, auch wenn diese Daten dem Zweck der Sammlung entsprechen;
    2. der Verarbeitung personenbezogener Daten, die sie betreffen, zu widersetzen, wenn diese Verarbeitung zum Zwecke des Versands von Werbematerial oder des Direktverkaufs, zur Markt- oder Meinungsforschung oder zur Handelsinformation erfolgt.

Die gegenständlichen Rechte können lt. Art. 7 des Legislativdekretes seitens des Betroffenen oder einer von ihm beauftragten Person, mittels Anfrage an die verantwortlichen Personen, Frau Maria DaVinci, geltend gemacht werden.


Allgemeine Informationen zu Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die durch eine Webseite und mit Hilfe des Browsers auf der Festplatte eines Clientcomputers abgelegt werden, um kleinere Informationsmengen der Webseite für einen gewissen Zeitraum abzuspeichern. Generell gibt es verschiedene Arten von Cookies; diese unterteilen sich in technische Cookies und Profilierungs-Cookies (Cookies, die zu Marketing- und Werbezwecken verwendet werden).

Diese Webseite verwendet ausschließlich technische Cookies. Im Folgenden finden Sie die Details dazu.


Beschreibung technische Cookies

Technische Cookies, sind in erster Linie für die Funktionalität der Website relevant. Darunter fallen Navigations- bzw. Session-Cookies, die ein bedienerfreundliches Navigieren auf der Seite ermöglichen. Des Weiteren gibt es sog. Analytics-Cookies, die Informationen z.B. über die Anzahl der Webseiten-Besucher und den Weg der Besucher auf die Website sammeln. Zu der Gruppe der technischen Cookies zählen auch die Funktions-Cookies, welche es der Website ermöglichen, sich an Ihre getroffene Auswahl zu erinnern (z. B. von Ihnen selektierte Filtereinstellungen oder automatischen Sprachvoreinstellung einer Webseite).

Sie können die Verwendung von Cookies generell oder selektiv verweigern. Wenn Sie unsere Cookies nicht akzeptieren möchten, können Sie diese über Ihren Web-Browser ablehnen. Die entsprechende Funktion variiert von Browser zu Browser. In der Regel finden Sie sie jedoch im Abschnitt "Datenschutz" oder "Cookies" des Menüs "Hilfe" oder des Menüs "Eigenschaften" Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass es durchaus zu Funktionseinschränkungen führen kann, sofern Sie keine Cookies akzeptieren.

Nachfolgend zeigen wir auf, welche Technologien im Rahmen der Nutzung zu welchem Zweck, in welchem Umfang und welcher Art auf unseren Seiten verwendet werden. Es kann vorkommen, dass sog. Drittanbieter-Cookies (Cookies von Dritten) verwendet werden. Weiterführende Informationen sind als Link im jeweiligen Abschnitt hinterlegt. Sie können diese Drittanbieter-Cookies auch explizit in den Einstellungen des jeweiligen Browsers blockieren.


Webtracking – Google Analytics:

Um unser Angebot stetig zu verbessern und zu optimieren, nutzen wir sogenannte Tracking-Technologien. Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen mit dem Zweck die Attraktivität unserer Websites zu ermitteln und deren Leistungsfähigkeit und Inhalte zu verbessern. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. In keinem Fall wird Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google und/oder anderen Webanalysedienstleistern in Verbindung gebracht.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) durch Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem Link tools.google.com/dlpage/gaoptout verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren.

Allgemeine Informationen zu Google Analytics und Datenschutz finden Sie unter https://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html

Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google und/oder anderen Webanalysediensten in der zuvor beschrieben Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.


Cookies über Browsereinstellungen blockieren


Firefox:

  1. Klicken Sie auf das Menü und auf Einstellungen.
  2. Gehen Sie zur Registerkarte Datenschutz.
  3. Im Bereich „Chronik“ wählen Sie bei „Firefox wird eine Chronik:“ auf „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“.
  4. In den nun aufscheinenden Auswahlmöglichkeiten entfernen Sie das Häkchen bei „Cookies akzeptieren“
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: https://support.mozilla.org/de/kb/Cookies-blockieren


Google Chrome

  1. Klicken Sie auf das Menü und auf Einstellungen.
  2. Klicken Sie ganz unten auf „Erweiterte Einstellungen anzeigen“.
  3. Klicken Sie im Bereich "Datenschutz" auf „Inhaltseinstellungen…“.
  4. Im Bereich Cookies wählen Sie „Speicherung von Daten für alle Websites blockieren“ aus.
  5. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Fertig“.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de


Internet Explorer

  1. Öffnen Sie unter dem Menüpunkt „Extras“ die „Internetoptionen“ oder wenn die Menüleiste nicht angezeigt wird auf das Menü-Symbol und auf „Internetoptionen“.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte „Datenschutz“
  3. Über den Schieberegler können Sie zwischen mehrere Stufen der Cookie-Verarbeitung entscheiden. Ist der Regler ganz oben, werden alle Cookies blockiert, ist er ganz unten, werden alle zugelassen.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche „OK“.

Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: https://windows.microsoft.com/de-de/windows7/block-enable-or-allow-cookies


Safari

  1. Klicken Sie in den Einstellungen auf „Datenschutz“
  2. Im Bereich "Cookies akzeptieren" können Sie festlegen, ob und wann Safari die Cookies der Webseiten speichern soll. Für weitere Informationen klicken Sie auf die Schaltfläche Hilfe (durch ein Fragezeichen gekennzeichnet)

Detaillierte Informationen dazu finden Sie unter: https://support.apple.com/kb/PH5042?locale=en_US


Maria DaVinci

CH- 8219 Trasadingen SH

Tel. 0041 (0)78 626 7560 

E-Mail: info@maria-davinci.ch


MwSt.-Nr.: ************

Bilder


Videos


Mein Herz schreit
Mein Leben mit Dir
Ciao Ciao Ciao
Für eine Nacht "Sempre Tu"
Italia Goodbye
Und dann tanzen wir Tarantella
Verzeih Amore Amore
Amore Amore
Wann
Marinaio D'amore
Mehr als perfekt
Wenn ich dich liebe (Offizielles Musikvideo)
Grosse Mädchen weinen heimlich
Seit dieser Nacht
Wo bist Du
Ein ganzer Sommer lang
Mehr als perfekt

Termin Kalender


#1
Am 19.10.2025
Oberschwabenschau Ravensburg

Oberschwabenschau Grüne Bühne 
Halle 11 
D- Ravensburg

14:00 Uhr - 15:00 Uhr


#2
Am 29.11.2025
Party-Schlager mi(x)t Tanz

Party Schlager mi(x)t Tanz
Wirtshaus zu Schlacht 
6204 Sempach
mit: Grenzenlos aus dem Entlebuch
Tickets: +41 79 213 2492


#3
Am 13.12.2025
Dezembertraum

Dezembertraum Samstag 13. Dezember 2025
Rest. Schützenhaus, 8200 Schaffhausen
Einlass 17:30 Uhr Konzertbeginn 19:30 Uhr
mit: Alpenland Sepp das Original & Steffen Kohl

Tickets: +41 78 626 75 60 / www.dezembertraum.ch


#4
Am 20.12.2025
Advents_ Potpourri

Musikalisches Advents Potpurri

Schappe Kulturquadrat 
6010 Kriens
mit: Quartett Waschecht, Geschwister Silvia & Peter Rymann,
Adrian Burri
Tickets: +41 79 213 24 92 www.mbevents.ch


#5
Am 21.03.2026
Schlager mi(x)t Humor

Restaurant Rössli
3661 Uetendorf 
mit: Alpenland Sepp dem Original & Aline Alexandra
Tickets: +41 79 213 24 92
www.mbevents.ch




#6
Von 16.04.2026 bis 19.04.2026
Wellness & Musik in Seefeld!

Im Eden genießen Sie erholsame Tage mit Maria Da Vinci, Marleen & DJ Hardy.
Highlight: Ein Ausflug nach Innsbruck!

#7
Von 03.05.2026 bis 10.05.2026
Mallorca 2026 – Schlager & Ländlermusik pur!
Mit Marc Pircher, Maria da Vinci, Duo Sauguat & Moräne Örgeler.
Mitsingen • Mittanzen • Mitfeiern – bis in die Nacht!
Moderation: Hitsch Auer-Schiess.
#8
Von 10.10.2026 bis 12.10.2026
Fussfahrt - 3 Tage "Urchige Schweizerreise"
Musik, Kulinarik und Staunen: Kurzflussreise auf der «Edelweiss»
BASEL–STRASBOURG–BASEL
#9
Von 02.12.2026 bis 04.12.2026
Advents Reise Weihnachtsmärkte

nähere Infos folgen!

Martin Koffler & Maria Da Vinci

#1Am 19.10.2025Oberschwabenschau Ravensburg
$6,500
#1Am 29.11.2025Party-Schlager mi(x)t Tanz
$6,500
#1Am 13.12.2025Dezembertraum
$6,500
#1Am 20.12.2025Advents_ Potpourri
$6,500
#1Am 21.03.2026Schlager mi(x)t Humor
$6,500
#1Von 16.04.2026 bis 19.04.2026Wellness & Musik in Seefeld!
$6,500
#1Von 03.05.2026 bis 10.05.2026Mallorca 2026 – Schlager & Ländlermusik pur!
$6,500
#1Von 10.10.2026 bis 12.10.2026Fussfahrt - 3 Tage "Urchige Schweizerreise"
$6,500
#1Von 02.12.2026 bis 04.12.2026Advents Reise Weihnachtsmärkte
$6,500